Nachdem wir die Sache mit der Nachspeise nun erfolgreich geklärt haben, wird es Zeit für die Planung des Hauptganges. Wie bereits angekündigt, fiel die Wahl bei uns vor kurzem auf eine Quiche. Die Mutter meiner Mitbewohnerin lieferte das Rezept mit durchschlagendem Erfolg und so durfte das Gericht bereits zum zweiten Mal in den Ofen und in die hungrigen Mägen wandern.
Alles was ihr braucht sind:
- 3 Eier
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel / Lauch
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 250g Quark
- 250ml Sahne
- Salz & Pfeffer (der Gewürzvielfalt sind hierbei keine Grenzen gesetzt, allerdings sollte man es nicht übertreiben. Die Quiche-Maman empfiehlt noch eine Prise Muskatnuss!)
- Teig (in unserem Fall Fertigteig, solltet ihr ein eigenes Teigrezept haben, ist das vermutlich sogar noch besser)
Alles was ihr braucht sind:
- 3 Eier
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel / Lauch
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 250g Quark
- 250ml Sahne
- Salz & Pfeffer (der Gewürzvielfalt sind hierbei keine Grenzen gesetzt, allerdings sollte man es nicht übertreiben. Die Quiche-Maman empfiehlt noch eine Prise Muskatnuss!)
- Teig (in unserem Fall Fertigteig, solltet ihr ein eigenes Teigrezept haben, ist das vermutlich sogar noch besser)

1. Erst mal das ganze Gemüse schön klein bzw. dünn schneiden. Das ist wichtig, damit euch der Ofen am Ende (trotz Backzeit) keine Rohkost liefert!


2. Schüssel & Schneebesen aus dem Schrank holen und mit Quark, Sahne und Gewürzen befüllen


3. Eier nicht vergessen!

BÄM!
4. Alles zu einer schönen Masse verrühren, eventuell nachwürzen

5. Teig auf dem Blech verteilen und den Rand ein bisschen hochklappen

6. Das Gemüse gleichmäßig auf dem Teig verteilen

7. Die Soße vollständig über das Gemüse kippen (jetzt zahlt sich der hochgeklappte Teigrand aus!)

8. Ab in den Ofen damit! Die Backzeit beträgt ca. eine halbe Stunde bei 180-200Grad. Da dies aber nur ein relativer Wert ist, lege ich euch ans Herz, ab und an zu kontrollieren, wie eure Quiche aussieht.
Hier ist schon mal unser Ergebnis:


Viel Spaß und bon appetit!